
Blog
Hoch-x-Kinder: hochbegabt und hochsensibel
Was sind die Bedürfnisse von Hoch-x-Kindern? sie wünschen sich Liebe und Wertschätzung sie wünschen sich eine transparente Kommunikation sie wünschen sich ein faires Feedback sie wünschen sich FREIzeit sie wünschen sich loyale Freunde sie wünschen sich ein...
mehr lesenWas sind deine Erwartungen?
Erwartungen sind selten Quelle der Freude, sondern oftmals Ausgangspunkt für Frustrationen. Häufig beobachte ich dabei zwei Phänomene: a) Du schließt von deinem Handeln auf Andere Wenn du nur immer gibst, immer hilfsbereit bist und stets ein offenes Ohr für deine...
mehr lesenBereit?
Bist du bereit für eine Persönlichkeitsentwicklung? Was auch immer es sein mag: eine schon länger anhaltende Krise, ein negativer roter Faden, der dich schon länger begleitet, eine familiäre Überforderung oder eine berufliche Frustration - du bist...
mehr lesenHochsensible Schüler im Schulalltag
Mitunter fallen hochsensible Schüler dadurch auf, dass sie verträumt wirken scheinbar nicht bei der Sache sind leicht ablenkbar sind ihre Arbeitsmaterialien wie ein „zerstreuter Professor“ behandeln Nicht selten scheint es zwischen Schulgebäude und dem...
mehr lesenSind Hochsensible Drückeberger?
Sehr häufig begegnet mir in letzter Zeit folgendes Phänomen: Wenn ich im Gespräch, im Diskurs, im Austausch mit anderen Menschen bin und das Thema auf Hochsensibilität fällt, erfolgen oft Entgegnungen wie Die machen es sich ja einfach Da haben die ja die...
mehr lesenDeine Transformation – was sie mit dir und dem Außen macht
„Als ich mich selbst zu lieben begann, befreite ich mich von allem, was nicht gesund ist für mich – Nahrung, Menschen, Dinge, Situationen – und von allem, was mich herunterzieht und mich von mir wegzieht. Erst nannte ich diese Haltung einen GESUNDEN EGOISMUS. Heute...
mehr lesenReitest du ein totes Pferd?
Eine alte indianische Weisheit besagt: „Wenn du bemerkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.“ Leichter gesagt als getan. Aus meiner Erfahrung heraus ist es eine der schwierigsten und komplexesten Entscheidungen, die uns im Leben begegnen: Bleiben oder...
mehr lesenWasch mich, aber mach mich nicht nass!
Mal eine Frage an dich: Wie behandelst du deine Träume, Wünsche und Ziele im Leben? Damit meine ich deine wirklich wichtigen Themen im Leben. Deine Lebenspfade, dein Familienleben, deinen Karriereweg, deine Werte, die du lebst. Immer dann, wenn wir vor wichtigen...
mehr lesenBist du ein Zerdenker?
Als hochsensibler Mensch verspürt man oftmals den Drang, sein Gegenüber erspüren zu wollen. Man möchte in die Tiefe. Zwischen den Zeilen lesen, beobachten, Verborgenes aufdecken, Motive entdecken, Mikromimik analysieren, Stimmmodulation erfassen. Erforschen, ob das...
mehr lesenWas sind deine Triggerpunkte?
Triggerpunkte Jemandem ist aufgefallen, dass dir bei deiner Aufgabensammlung ein Fehler unterlaufen ist und macht dich darauf aufmerksam. Dir ist das total unangenehm und du würdest am liebsten aus der Situation flüchten. In einer geselligen Runde möchtest du dich...
mehr lesen