Was sind die Bedürfnisse von Hoch-x-Kindern?
- sie wünschen sich Liebe und Wertschätzung
- sie wünschen sich eine transparente Kommunikation
- sie wünschen sich ein faires Feedback
- sie wünschen sich FREIzeit
- sie wünschen sich loyale Freunde
- sie wünschen sich ein harmonisches Miteinander, statt Streit und Missgunst
- sie wünschen sich Geborgenheit
- sie wünschen sich verlässliche Absprachen
- sie wünschen sich soziale Gerechtigkeit, Frieden und Umweltbewusstsein
- sie wünschen sich aufmerksame, empathische Lehrer
- sie wünschen sich spannenden, facettenreichen Unterricht
- sie wünschen sich, wahrgenommen und gesehen zu werden
- sie wünschen sich Lob und feinfühlige Kritik
- sie wünschen sich, Fehler machen zu dürfen
- sie wünschen sich, ihre Grenzen zu testen
- sie wünschen sich, so akzeptiert zu werden, wie sie sind!
Moment mal…
Und warum soll dies ausgerechnet nur für Hoch-x-Kinder gelten?
Was ist mit den durchschnittlich sensiblen und begabten Kindern?
Richtig!
Obig genannte Bedürfniserfüllung bilden ein gesundes Fundament für ALLE Kinder – egal ob nun hochbegabt, durchschnittlich sensibel, Erstklässler oder Gymnasiast, Junge oder Mädchen.
Liebe, Wertschätzung und Annahme – so wie sie sind, mit all ihren Ecken und Kanten – legen den Grundstein für Kinder mit Selbstvertrauen, Neugier und Lust auf das Abenteuer Leben.
Alles Liebe,
Melanie